"Ein Mords-Stück" - Aufführung der Theater-AG der Unterstufe am 17.7.
Der Schein einer Taschenlampe fällt ins dunkle Wohnzimmer. Die Luft scheint rein zu sein für die routinierten Einbrecher. Doch was ist das? Eine Leiche auf dem Boden!
weiter lesen in "Ein Mords-Stück" - Aufführung der Theater-AG der Unterstufe am 17.7.Freya Klier am Gymnasium St. Hildegard
DDR-Bürgerrechtlerin spricht mit Schülerinnen der Klassen 10 und 11.
weiter lesen in Freya Klier am Gymnasium St. HildegardEinsteinlauf 2014
Mit 31 Schülerinnen ging das St.Hildegard-Gymnasium dieses Jahr an den Start.
weiter lesen in Einsteinlauf 2014Big Challange
Auch in diesem Jahr ist die Anzahl der Schülerinnen, die am Englischwettbewerb (BIG CHALLENGE) teilgenommen haben, wieder gestiegen.
weiter lesen in Big ChallangeJugend debattiert - Bundesfinale in Berlin
Unsere Schülerin Sina Hartung gehört zu den besten 32 Debattanten der Bundesrepublik Deutschland.
weiter lesen in Jugend debattiert - Bundesfinale in BerlinAbiturtreffen in St. Hildegard
Nach zwanzig Jahren Abitur traf sich im Mai der Abijahrgang 1994 in St. Hildegard.
weiter lesen in Abiturtreffen in St. HildegardBildungspartnerschaft mit Wieland
Wer hätte sich vor 30 Jahren vorstellen können, dass sich metallverarbeitende Betriebe um die Ausbildung von Mädchen bemühen?“ Mit dieser Frage wies Generaloberin Sr. Angelika darauf hin, dass sich die Zeiten geändert haben und eine Kooperation zwischen einer Mädchenschule und einem metallverarbeitenden Betrieb eine erfreuliche Entwicklung ist, die sogar in eine Bildungspartnerschaft münden kann.
weiter lesen in Bildungspartnerschaft mit WielandJugend debattiert
Unsere Schülerin Sina Hartung gehört zu den 64 besten Debattanten der Bundesrepublik Deutschland.
weiter lesen in Jugend debattiertJugend debattiert
Unsere Schülerin Sina Hartung gewinnt den ersten Platz im Landeswettbewerb "Jugend debattiert"
weiter lesen in Jugend debattiertEin Treffen mit DESY
Der 4stündige Physikkurs der JS2 machte sich kurz vor dem mündlichen Abitur auf den Weg nach Hamburg. Um als angehende Physikabiturientin die Grundlagen der Teilchenphysik verstanden zu haben, besuchten sie den Teilchenbeschleuniger DESY.
weiter lesen in Ein Treffen mit DESYStudienfahrt Paris 21.7 - 26.72014
Am Montagmorgen schlurften 32 müde Zukunfts- Abiturientinnen und 3 hoch motivierte Lehrer (insbesondere Frau Walz, die selbst um 5 Uhr morgens schon auf Betriebstemperatur zu sein scheint) in die Beyerstraße. Nach einer überraschend ruhigen Busfahrt, die mit viel Schlaf, einem Film und französischer Musik verkürzt wurde, erreichten wir unser Reiseziel: PARIS !
weiter lesen in Studienfahrt Paris 21.7 - 26.72014Ausflug ins Deutsche Literaturarchiv Marbach
Nachdem wir bereits im Unterricht „Kabale und Liebe“ , ein Sturm-und-Drang-Drama von Friedrich Schiller, gelesen hatten, freuten wir uns auf unseren diesjährigen Ausflug, der uns nach Marbach am Neckar in die Geburtsstadt dieses bedeutenden deutschen Dichters führte.
weiter lesen in Ausflug ins Deutsche Literaturarchiv MarbachTarzan trifft Schneewittchen - Musical Abend am Gymnasium
Wenn das Schuljahresende naht, beginnt in den 10. Klassen und in Klasse 11 ein ganz besonders geschäftiges Treiben. Die Musical-Inszenierung steht bevor.
weiter lesen in Tarzan trifft Schneewittchen - Musical Abend am GymnasiumSimulationsspiel des Europäischen Parlaments
Am 24. und 25. Februar nimmt das Gymnasium mit Schülerinnen der 10. Klasse an einem Simulationsspiel des Europäischen Parlaments zur Einwanderungs- und Asylpolitik teil.
Sommermatinée des Orchesters
Was könnte besser zu einer „Orchester-Sommermatinée“ passen als ein herrlicher Sommermorgen?
weiter lesen in Sommermatinée des OrchestersSt.Hildegard öffnet neue Türen
Mit einem Tag der offenen Tür am 11. Oktober wurde der Neubau der St. Hildegard Schulen der Öffentlichkeit vorgestellt. Eingeladen und herzlich willkommen waren alle Interessierten. Sie konnten sich das neue Gebäude anschauen und sich in Grundschule, Realschule und Gymnasium über die katholischen Mädchenschulen mitten in Ulm informieren. Davor wurde das neue Gebäude mit einem Gottesdienst und einem Festakt eingeweiht.
weiter lesen in St.Hildegard öffnet neue Türen
Besuch serbischer Mädchen
Im Zuge des Donaufestes besuchten zehn 15- und 16-jährige serbische Mädchen aus Skremske Karlovice für vier Tage Ulm.
weiter lesen in Besuch serbischer MädchenJuniorwahl 2014
Am 25. Mai 2014 ist die Europa-Wahl, doch zuvor gibt es die "Juniorwahl" an Schulen.
weiter lesen in Juniorwahl 2014- 1. |
- 2 . |
- 3 . |
- Eine Seite weiter.