Schlussfeiern am Gymnasium
Wir laden alle Eltern herzlich zu den diesjährigen Schlussfeiern in die Turnhalle T1 ein.
Für die 5. bis 7. Klassen findet sie am Dienstag, dem 26.7. um 17 Uhr und für Klasse 8 bis JS1 am Mittwoch, dem 27.7. um 9:30 Uhr statt.
Es erwartet Sie ein vielfältiges Programm, über das Sie sich hier genauer informieren können:
Programm Schlussfeier Unterstufe
Programm Schlussfeier Mittel- und Oberstufe
Gelungener Sporttag der Klassen 5 und 6
Am 19. Juli trafen sich alle Schülerinnen der fünften und sechsten Klasse unter der Leitung von Frau Grüger und begleitet von zahlreichen Lehrerinnen und Lehrern auf dem Sportplatz am Haslacher Weg in Böfingen.
weiter lesen in Gelungener Sporttag der Klassen 5 und 6BoriS-Berufswahl Siegel, Gymnasium rezertifiziert
Das Berufswahl-Siegel BoriS richtet sich an alle Schularten, die sich besonders dafür engagieren, ihre Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Berufswahl vorzubereiten. Hinter dem Siegel steht das Bildungsnetzwerk Schule und Wirtschaft in Berlin.
weiter lesen in BoriS-Berufswahl Siegel, Gymnasium rezertifiziertErfolgreiche Teilnahme an der Prüfung für das „Cambridge Certificate“
Ann-Kathrin Kurfess, Lisa Mohsmann, Franziska Schick und Marina Capek aus dem Vorbereitungskurs für das „Cambridge Certificate“ haben die umfassende und anspruchsvolle Prüfung mit hervorragendem Erfolg absolviert.
weiter lesen in Erfolgreiche Teilnahme an der Prüfung für das „Cambridge Certificate“Informationsabend 2016
Am 23.2. fand der diesjährige Informationsabend für die 4. Klassen statt.
Hier finden Sie Eindrücke vom Abend.
weiter lesen in Informationsabend 2016Performance "Eine Welt" beim "Fairtrade-Kongress" in Stuttgart
Am 7. Dezember 2015 fand in Stuttgart der erste „Fairtrade-Kongress“ statt.
Schülerinnen, Lehrer und Lehrerinnen des Fairtrade-Teams unseres Gymnasiums waren angefragt worden, bei diesem Anlass ihre Performance „Eine Welt“ aufzuführen.
weiter lesen in Performance "Eine Welt" beim "Fairtrade-Kongress" in StuttgartAdventsstunde in St. Elisabeth
Am 17.12. fand die traditionelle Adventsstunde in St. Elisabeth statt.
weiter lesen in Adventsstunde in St. ElisabethOffizielle Amtseinführung unserer neuen Schulleiterin Dr.Stefanie Lepre
In einem feierlichen, besinnlichen, aber auch heiteren Festakt wurde unsere neue Schulleiterin Frau Dr. Stefanie Lepre willkommen geheißen und offiziell in ihr Amt eingeführt.
weiter lesen in Offizielle Amtseinführung unserer neuen Schulleiterin Dr.Stefanie LepreFreya Klier an St. Hildegard
Freya Klier, Bürgerrechtlerin der ehemaligen DDR und Mitbegründerin der dortigen Friedensbewegung, besuchte am Dienstag, 20. Oktober 2015, das Gymnasium St. Hildegard.
weiter lesen in Freya Klier an St. HildegardEinladung zum Theaterstück "Puppenspiele"
Am Freitag, den 16. Oktober 2015, führt die Theater-AG (Oberstufe) um 19 Uhr in der Turnhalle 1 ihr Stück „Puppenspiele“ auf.
weiter lesen in Einladung zum Theaterstück "Puppenspiele"„Puppenspiele“ - Die Theater-AG zeigt ein beeindruckendes Stück
Die Oberstufen-Theater-AG setzte dieses Stück nach einer Vorlage von Gertrud Rohloff-Hecker eindrücklich um.
weiter lesen in „Puppenspiele“ - Die Theater-AG zeigt ein beeindruckendes StückPerformance "Eine Welt"
Unter der Leitung von Beate Herre und in Kooperation mit dem Gymnasium St. Hildegard, dem Haus der Begegnung, der Initiative kikuna und dem Netzwerk Dornstadter Zukunftsgestalter fand am Sonntagabend 25. Oktober 2015 der kulturelle Höhepunkt der „GUT LEBEN – Aktionstage für Nachhaltigkeit“ im Bürgersaal von Dornstadt.
weiter lesen in Performance "Eine Welt"Bericht zur Studienfahrt in JS2 nach Rom
Wir schreiben den 20. September 2015, 5:30 Uhr. Zu dieser unglaublichen (!!!) Uhrzeit – an einem Sonntag wohlgemerkt - macht sich unsere Gruppe mit 37 Schülerinnen und vier Lehrern in der zweiten Schulwoche mit dem Bus auf den Weg nach Rom. Schon einige Stunden später ist uns klar: diese Studienfahrt wird definitiv kein Urlaub…
weiter lesen in Bericht zur Studienfahrt in JS2 nach RomDie Tanzwerkstatt des Gymnasiums St. Hildegard bei der Wir-lesen-Party der SÜDWESTPRESSE
Wie jedes Jahr im November begann auch dieses Jahr das Projekt „Wir lesen“ der SWP mit der großen „Wir-lesen-Party“ im Roxy.
weiter lesen in Die Tanzwerkstatt des Gymnasiums St. Hildegard bei der Wir-lesen-Party der SÜDWESTPRESSETag der Freien Schulen: Besuch von Herrn Martin Rivoir, Landtagsabgeordneter
Am Freitag, den 20. November 2015, war der Tag der Freien Schulen in Baden-Württemberg.
weiter lesen in Tag der Freien Schulen: Besuch von Herrn Martin Rivoir, LandtagsabgeordneterNatur-AG November
Bericht vom 13. November 2015
Bei deutlich besserem Wetter als beim letzten Mal traf sich die aufgekrazte Natur-AG – Truppe am üblichen Treffpunkt vor der T 1.
weiter lesen in Natur-AG NovemberSparda surf-safe-Kampagne
Im Rahmen der Sparda surf-safe-Kampagne bietet die Spardabank verschiedene Informationsveranstaltungen an.
weiter lesen in Sparda surf-safe-KampagneEinsteinmarathon 2015
Mit einer Rekordanmeldezahl von 65 (!!) starteten wir dieses Jahr im Zusammenschluss von Gymnasium und Realschule als Schulzentrum St.Hildegard bei den Schülerläufen.
weiter lesen in Einsteinmarathon 2015Performance "Eine Welt"
Im Rahmen der "Gut leben - Aktionstage für Nachhaltigkeit" in Dornstadt kommt die Tanzperformance "EINE WELT" zur Aufführung.
- Eine Seite zurück. |
- 1 . |
- 2. |
- 3 . |
- Eine Seite weiter.