Erinnerung: Entfall des Unterrichts am 9. und 10.4.2018
Wie angekündigt findet am Montag, 9.4. und Dienstag, 10.4. eine ganztätige Fortbildung ("institutionelles Schutzkonzept") für alle Lehrer/innen des Schulzentrums statt.
Daher entfällt der Unterricht an beiden Tagen.
Wir möchten noch einmal daran erinnern und wünschen allen schöne Osterferien!
weiter lesen in Erinnerung: Entfall des Unterrichts am 9. und 10.4.2018
Einladung zum „Tag der offenen Tür“ und zur Informationsveranstaltung am Gymnasium St. Hildegard
Am Dienstag, den 27. Februar 2018, öffnen wir, wie immer zu Jahresbeginn, unsere Pforten zum „Tag der offenen Tür“ und zur Informationsveranstaltung. Von 15.30 Uhr bis 17 Uhr wird allen Interessierten ein Einblick in unser Schulleben gewährt, das Vielfalt bietet.
weiter lesen in Einladung zum „Tag der offenen Tür“ und zur Informationsveranstaltung am Gymnasium St. HildegardEine Nachricht zum Jubeln: Das Schulzentrum St. Hildegard bleibt weiterhin Fairtrade-School!
Am 11. Januar 2018 erreichte uns die freudige Nachricht: 
Das Schulzentrum St. Hildegard kann den Fairtrade-Titel für weitere zwei Jahre tragen (Fairtrade-School seit 2013).
weiter lesen in Eine Nachricht zum Jubeln: Das Schulzentrum St. Hildegard bleibt weiterhin Fairtrade-School!
Sechs schöne Tage in Amsterdam
Am 15. Juli fuhren wir, 23 Schülerinnen der JS1, mit unserem sympathischen Busfahrer Alex für sechs Tage in die holländische Metropole Amsterdam, begleitet von unseren Lehrerinnen Frau Schubach und Frau Henle.
weiter lesen in Sechs schöne Tage in Amsterdam
Musicals der Klassen 10 und 11
Wie in jedem Jahr ist einer der Höhepunkte gegen Schuljahresende die Aufführung der Musicals der Klassen 10 und 11. In der bis auf den letzten Platz voll besetzten Turnhalle wurde den Zuschauern viel geboten: Klasse 10 a präsentierte „Die Schöne und das Biest“, 10b entführte in den Dschungel und zeigte „König der Löwen“, Klasse 10c spielte „Aladdin“ und Klasse 11 das Musical „Eleven“.
weiter lesen in Musicals der Klassen 10 und 11
Sporttag der Klassen 5 und 6
Strahlendes Wetter erwartete die Schülerinnen der Klassen 5 und 6 und die begleitenden Lehrerinnen und Lehrer, die per Straßenbahn zum Böfinger Sportplatz am Haslacher Weg gekommen waren.
weiter lesen in Sporttag der Klassen 5 und 6
Klassen 5a und 5c im Steiff-Museum in Giengen
„Sind die süß!“, rufen die Schülerinnen begeistert und freuen sich an den Steiff-Tieren in allen Größen, die im Steiff-Museum in Giengen an der Brenz zu besichtigen und zu „bespielen“ sind. Besonders gefragt ist der „Streichelzoo“ und auch die „Schlangenrutsche“ erfreut sich großen Zuspruchs.
weiter lesen in Klassen 5a und 5c im Steiff-Museum in Giengen
„Frauen entlang der Donau“ - Danube Women Stories
Im Sommer 2017 waren Schülerinnen der damaligen Jahrgangsstufe 1, unsere diesjährigen Abiturientinnen, in Zusammenarbeit mit der Universität Ulm an einem Projekt beteiligt, das sich mit herausragenden Frauen beschäftigte, die entlang des Donau-Raumes wirken.
weiter lesen in „Frauen entlang der Donau“ - Danube Women StoriesSchöne Ferien!
Mit einem Open-Air-Gottesdienst im Klösterlegarten beendete das Gymnasium das Schuljahr 2017/18. Wir wünschen allen Schülerinnen, Eltern und Lehrern schöne Ferien!
weiter lesen in Schöne Ferien!
Schlussfeiern in St. Hildegard
Programm Unterstufe
Programm Oberstufe
weiter lesen in Schlussfeiern in St. HildegardAbitur bestanden!
Wir freuen uns, dass alle unsere Schülerinnen des Jahrgangs 2018 ihr Abitur bestanden haben und gratulieren von Herzen zur allgemeinen Hochschulreife!
weiter lesen in Abitur bestanden!
Sanitäter-Fortbildung
„Heilt die Kranken, die dort sind“ (Lk 10,9) ist ein Satz aus dem Lukas-Evangelium, formuliert in einem Auftrag an die Jünger. Und um den Worten Taten folgen zu lassen, haben sich die Schulsanitäter*innen des Gymnasiums am 04.07.2018 gemeinsam mit Frau Weiss und einer Referentin des Roten Kreuzes auf den Weg in die Ehinger Anlagen gemacht, um das Ganze einmal für den Ernstfall zu üben.
weiter lesen in Sanitäter-Fortbildung
Training zur Selbstbehauptung
Am Dienstag, den 19. 06. 2018, wurden wir, die Klasse 8c und Frau Eith, in den ersten beiden Stunden von Frau Herre zum Thema „Selbstbehauptung“ in den Gymnastikraum eingeladen.
weiter lesen in Training zur Selbstbehauptung
Unsere Lesenacht
Von wegen, die Jugend von heute lese nicht mehr... Am vergangenen Samstag war es wieder so weit, das Highlight der Fünft- und Sechstklässler im SMV-Jahr stand an- die Lesenacht im Schulhaus!
Insgesamt 65 begeisterte Bücherwürmer sind der Aufforderung nachgekommen und standen mit Schlafsack, Isomatte und Lesestoff bereit, um nach dem gemeinsamen leckeren Abendessen eine ganze Nacht Zeit zum Schmökern zu haben.
weiter lesen in Unsere Lesenacht
Besinnungstag der 10c in Bonlanden
Unser Ausflug nach Bonlanden am 14.06.2018 startete morgens um 8 Uhr. Wir fuhren mit dem Bus und erlebten dort gemeinsam einen schönen und teilweise auch emotionalen Tag, an dem wir uns besser kennenlernten.
weiter lesen in Besinnungstag der 10c in Bonlanden
Gastfamilien für den Chor unserer ungarischen Partnerschule gesucht
Liebe Schülerinnen, liebe Eltern,
das Donaufest in diesem Jahr hat einen besonderen Leckerbissen zu bieten: Im Rahmen der Schulchortage Baden-Württemberg reist der Chor unserer Partnerschule in Hódmezövásárhely, mit der wir schon 13 Jahre einen Austausch machen, nach Ulm und wird am Samstag, den 14. Juli in der Pauluskirche ein Konzert mit Chören aus Bulgarien, Österreich und Deutschland geben.
weiter lesen in Gastfamilien für den Chor unserer ungarischen Partnerschule gesucht
Ausstellung „Man wird ja wohl noch sagen dürfen …..“
Am 5.6.2018 wird die Wanderausstellung des Dokumentationszentrums Oberer Kuhberg auch im Schulzentrum St. Hildegard aufgebaut werden und dort bis zum 22.6.2018 Station machen.
weiter lesen in Ausstellung „Man wird ja wohl noch sagen dürfen …..“
Endlich ist es so weit: „Inbesitznahme“ des letzten neuen Neubaus
Nach den Osterferien 2018 war es so weit: Wir konnten den lange herbeigesehnten letzten Neubau mit Schülercafé und neuen Technikräumen beziehen!
Damit gingen lange fünf Bauabschnitte zu Ende und auch die Container haben sich in den Osterferien plötzlich in Luft aufgelöst. Dies musste ein wenig gefeiert werden.
weiter lesen in Endlich ist es so weit: „Inbesitznahme“ des letzten neuen Neubaus
Die Emotionalität mitgenommen
Der Pianist Ulrich Stierle spielt an St. Hildegard „Meisterwerke der Romantik“.
weiter lesen in Die Emotionalität mitgenommen
„Voll den Blues“ - Einladung zur Aufführung der Theater-AG
„Blues“ ist ein Junge, der ständig euphorisch ist, und Sina, die sich in ihn verliebt hat, kommt hinter sein Geheimnis – Drogen...
Welche Geschichte sich hieraus entspinnt, zeigt die Theater-AG unter der Leitung von Frau Inga Schnell am Donnerstag, den 21. Juni 2018, um 19.30 Uhr in der Turnhalle 1 des Gymnasium St. Hildegard.
weiter lesen in „Voll den Blues“ - Einladung zur Aufführung der Theater-AG
- 1. |
- 2 . |
- 3 . |
- 4 . |
- Eine Seite weiter.
.