Herzlich willkommen auf den Seiten des Gymnasiums
Informationsabend - Realschulaufsetzer
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen,am Donnerstag (14.01.2021) findet um 19.30 Uhr unser digitaler Inforamtionsabend für den Realschulaufsetzer statt. Hierzu können Sie sich direkt bei Frau Dr. Lepre per E-Mail anmelden.
|
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021!
Wir wünschen allen Schülerinnen, Eltern und Kollegen in der aktuellen Situation ein besonders schönes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gutes neues Jahr 2021.
Bleibt gesund und behütet!
weiter lesen in Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021!
Volksbank-Vortrag am 04.12.2020 in der Klasse 9b
Am Freitag, 4. Dezember 2020 besuchte Frau Schmid, eine Mitarbeiterin der Volksbank Ulm-Biberach unsere Klasse (9b), um uns von ihrer Arbeit zu erzählen.
weiter lesen in Volksbank-Vortrag am 04.12.2020 in der Klasse 9b
Advent in St. Hildegard
Gerade in „mittelguten“ Zeiten wie diesen braucht es ein aufbauendes Wort, einen Engel, einen Mutmacher, eine kleine „Starthilfe“ in den Tag. Deshalb gestaltet die Fachschaft Religion auch in diesem Schuljahr wieder einen Adventskalender.
weiter lesen in Advent in St. Hildegard
Fairtrade-Café-Projekt: Verkauf von Winter-Überraschungstüten
Da in diesem Schuljahr coronabedingt kein normaler Verkauf im Fairtrade-Café stattfinden konnte, hat sich die Klasse 8a dazu entschieden, eine Art Lieferservice für Lehrer anzubieten.
weiter lesen in Fairtrade-Café-Projekt: Verkauf von Winter-Überraschungstüten
IServ-Sprechstunde
Wir haben eine IServ Sprechstunde eingerichtet, an die sich die Eltern bei Problemen gerne wenden können. Diese findet jeden Freitag in der 2. Stunde (von 8:30 Uhr - 9:20 Uhr) statt. Erreichbar sind wir unter der Nummer 0731-9347217. Diese Sprechstunde gilt für das ganze Schulzentrum. | ![]() |
Informationen zum Schulübertritt Klasse 5
Liebe an St. Hildegard interessierte Eltern,leider können die Infotage mit den geplanten Einzelführungen am 29./30.01.2021 und am 05./06.02.2021 nicht wie geplant stattfinden. Bitte halten Sie sich dennoch den 6. Februar für digitale "Begegnungsmöglichkeiten" frei.Ab Ende Januar finden Sie hier unsere digitalen Informationsangebote: Freuen Sie sich auf vielfältige Einblicke in unser Schulleben. |
Die SchüCa-Möbel sind da!
Auch, wenn derzeit coronabedingt kein Verkauf im Fairtrade-SchüCa stattfinden kann, so freuen wir uns trotzdem sehr über die Möbel, die diese Woche geliefert wurden.
weiter lesen in Die SchüCa-Möbel sind da!
Guten Start
Wir wünschen allen Schülerinnen, Eltern und Kolleg*innen einen guten Start sowie viel Segen und Gesundheit im neuen Schuljahr.
Die Kolleg*innen haben heute (am 11.09.2020) schon getagt, um dieses Schuljahr "unter Pandemiebedingungen" vorzubereiten und freuen sich schon sehr auf ihre Schülerinnen!
Ein ganz herzliches Willkommen gilt insbesondere unseren neuen Fünftklässlerinnen, die wir am Dienstag bei uns begrüßen dürfen.
weiter lesen in Guten Start
Hilfsangebote in Krisenzeiten
Das Pädagogisch-Theologische Zentrum der Evangelischen Landeskirche in Württemberg (ptz) eröffnete bereits gestern einen Seelsorge-Chatroom für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrkräfte. Der Chat ist von 9.00 Uhr bis 17.00 jeweils von ausgebildeten Schulseelsorgerinnen und Schulseelsorgern besetzt. Der Zugang zum Seelsorge-Chat findet sich als eigener Button auf der Homepage PTZ sowie www.kirche-und-religionsunterricht.de.
Der Deutsche Verband der Psychologen und Psychotherapeuten hat eine kostenlose Hotline zur anonymen Beratung geschaltet, um belastete Personen zu beraten: 0800 77 22 44, täglich von 8-20 Uhr.
Für Eltern, Schülerinnen und Schüler gibt es das Ulmer Familientelefon, das unterstützt bei Lagerkoller, Überforderung, Krisen, zuhört und berät. Tel. 0170 71 00 666 - 24 Stunden, 7 Tage die Woche.
weiter lesen in Hilfsangebote in Krisenzeiten
.