Schulzentrum St. Hildegard
Herzlich Willkommen
Baustelleninformation - Haßlerstraße - Zufahrt zur Schule
Liebe Eltern, Schülerinnen und LehrerInnen,aufgrund von Kanal- und Straßenbauarbeiten ist die Haßlerstraße (Zufahrt B311) im Zeitraum vom 06.04.2021 bis voraussichtlich zum 31.12.2021 voll gesperrt. In diesem Zuge wurde die Fahrtrichtung der Einbahnstraße "kleine Zinglerstraße" umgedreht. Sie erreichen die Schule...
|
Schülermonatskarten März – Juli 2021
Liebe Eltern,das späteste Rückgabedatum für die April Fahrkarte ist der 30.03.2021.Sollen wir die Aprilfahrkarte für Sie stornieren weil die Fahrkarten noch bei uns liegen, dann teilen Sie uns dies bitte bis spätestens 14.04.2021 per Mail (susanne.stadtmann@sth-ulm.de) mit.Das Update vom 26.02.2021 hat nach wie vor Gültigkeit. Update zu: Aktuelle Info zur Schülermonatskarte Januar 2021 (26.02.2021)
Das Land Baden-Württemberg hat jetzt eine Entscheidung getroffen, wie Familien entlastet werden sollen, nachdem die Schülermonatskarten vom Januar und teilweise auch die vom Februar nicht genutzt werden konnten. Demnach zahlt das Land den Eigenanteil für den Monat April, sofern die Schülermonatskarte für den Monat März abgenommen wird.
Zur Pressemitteilung des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg |
Liebe Eltern,
unsere Schülerinnen erhalten die Fahrkarten am ersten Schultag des Präsenzunterrichts (Datum steht noch nicht fest). An diesem Tag dürfen die Schülerinnen mit dem ÖPNV dann auch ohne Fahrkarte zur Schule fahren. Dies wurde vom Nahverkehrsverbund DING so veröffentlicht.
Fahrkarten dürfen nicht per Post verschickt werden, sondern müssen persönlich ausgehändigt werden.
Auch für den März gibt es die Möglichkeit, die Karte bis zum 10. März stornieren zu lassen.
weiter lesen in Schülermonatskarten März – Juli 2021Du bist in einer Krise?
Besonders für die Corona-Zeit - Wichtige Telefonnummern für Krisen aller Art
Liebe Schülerinnen von St. Hildegard, die momentane Schulsituation ist für uns alle schwierig und für einige von Euch sehr belastend. Natürlich könnt Ihr Euch immer an Eure Klassen- und Fachlehrer wenden, wenn Ihr ein Gesprächsangebot braucht. Darüber hinaus haben wir an der Schule Vertrauenslehrerinnen, Beratungslehrer*innen, die Schulseelsorge und eine psychologische Beratung, an die Ihr Euch wenden könnt – per Mail könnt ihr ganz einfach einen Termin ausmachen. Manchmal ist es aber vielleicht auch leichter, sich an Menschen außerhalb der Schule zu wenden. Damit Ihr um verschiedene Möglichkeiten wisst, haben wir hier Ansprechpartner*innen zusammengestellt – oft ist es „nur“ ein Griff zum Telefon oder eine Mail, die Ihr schreiben müsst und Ihr trefft auf Menschen, die Euch zuhören und weiterhelfen. |
Für Krisen und Fragen jeglicher Art:
Telefonseelsorge
- 0800.1110111
- Hier ist auch eine online-Beratung möglich!!! TelefonSeelsorge® Deutschland | Sorgen kann man teilen. 0800/1110111 · 0800/1110222 · 116123. Ihr Anruf ist kostenfrei.
Nummer gegen Kummer
- 116111
- Ebenfalls mit online-Beratung!!! Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche | Nummer gegen Kummer
Evangelische Landeskirche
- in Württemberg: Schulseelsorge-Chat , Mo-Fr von 16h bis 19h
- https://www.ptz-rpi.de/ptz/schulseelsorgechat/
Online-Beratung für Kinder/Jugendliche sowie für Eltern (Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V.):
In Ulm haben wir eine Vielzahl an (Jugend-)Beratungsstellen (ab 14 Jahren ist eine Beratung auch erst einmal ohne Eltern möglich):
- Psychologische Familien- und Lebensberatung der Caritas: 0731 40342160
- Psychologische Beratungsstelle der Diakonie: 0731/ 1538 400
- Jugendberatungsstelle Ulm (JBS) 0731/ 161 5450 oder 0731/ 62080 auch online-Beratung, ab 14 Jahre, anonyme Beratung möglich
Thema (sexuelle) Gewalt:
- Kinderschutzbund: 0731/ 28042
- Hilfetelefon bei sexuellem Missbrauch: 0800 22 55 530
Begleitung bei Suizidgedanken und Krisen
- u25 - Deutschland
- [U25] Helpmail: Mailberatung für Kinder u. Jugendliche mit Suizidgedanken (u25-deutschland.de)
Bei schulischen Leistungsschwierigkeiten:
- Schulpsychologische Beratungsstelle Ulm: 0731-2701150
Fragen rund um Corona und das Lernen zu Hause?
Liebe Eltern,wir möchten Sie auf zwei Broschüren hinweisen, die wir hier verlinken:ElternWissen in Zeiten von Corona I + II
beide Broschüre stehen dort als Download zur Verfügung!Da geht es etwa um Fragen wie:
| ![]() |