.
Über 1000 Tiere

Wir, Marie, Lea, Rosanna, Valentina und Lilli waren für euch am 8. März 2013 im Tiergarten Ulm. Dort begrüßte uns Nicole Dirscherl. Sie arbeitet bei den Tieren und ist gleichzeitig Geschäftsführerin des Tiergartens. Sie führte uns durch einen Hintereingang in den Tiergarten.
Wir durften einen Blick in die großen Aquarien von hinten werfen. Man stellt sich auf eine Leiter um den Fischen das Futter zu geben. Wir sahen auch die Räume der Tierpfleger. Wenn ihr denkt, dass es hier keine Tiere gibt, habt ihr euch getäuscht: Selbst dort sind Tiere, z.B. zwei große Hunde und ein kranker Affe und ein Vogel im Käfig. Nicole Dirscherl führte uns durch den Tiergarten und erklärte uns, dass dort über 1000 Tiere zu Hause sind. |  |
Für jede Tierart ist ein Tierpfleger zuständig. Die meisten Tiere verstehen sich gut untereinander. Jedoch muss man immer aufpassen, wenn ein neues Tier in das Gehege kommt. Sie erzählte uns, wie einmal ein Affe aus dem Gehege im Tropenhaus entkommen ist; und was das für eine Aufregung war, bis er wieder eingefangen war. „Affen müssen immer beschäftigt werden, sonst kommen sie auf dumme Gedanken.“ |  |
Im Tiergarten Ulm gibt es auch ganz besondere Frösche, die - im Gegensatz zu uns - schon einmal zu Forschungszwecken im Weltall waren. Zum Abschluss durften wir noch die Lamas und Ziegen füttern und einen kleinen Steinmarder streicheln. Am liebsten wären wir den ganzen Tag im Tiergarten geblieben. |  |
Marie, Lea, Rosanna, Valentina und Lilli aus der Klasse 3 der St. Hildegard Grundschule, Teilnehmerinnen der Medien-AG
zurück zu Aktuelles aus der Grundschule
04.05.2013; 12:53:05 Uhr
- Dieser Artikel wurde bereits 5468 mal angesehen.