Beherztes Handeln – Schülerinnen üben Wiederbelebung
100 Schülerinnen der Realschule St. Hildegard haben am Dienstag, den 17.9. 2013 an einem großen Wiederbelebungstraining teilgenommen. Angeleitet von Studenten und Ärzten der Universitätsklinik Ulm übten sie an Reanimationspuppen die Herzdruckmassage.
weiter lesen in Beherztes Handeln – Schülerinnen üben Wiederbelebung
Girls´ Day Akademie

Mädchen und Technik – eine starke Kombination
weiter lesen in Girls´ Day AkademieAuszeichnung für die Realschule

Realschule St. Hildegard erhält Plakette der Akademie für Gesundheitsberufe des Universitätsklinikums Ulm
weiter lesen in Auszeichnung für die RealschuleBesinnungstage der Klassen 6 in Bonlanden

Zwei Tage zum Thema „Wie gehen wir mit einander um?“ verbrachten die Klassen 6a, 6b und 6c zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen im Kloster Bonlanden.
weiter lesen in Besinnungstage der Klassen 6 in BonlandenErfolgreiche Premiere

Musical-AG der Realschule bringt "Taras Laden" auf die Bühne.
weiter lesen in Erfolgreiche PremiereVölkerballturnier (in) der Realschule

Das Völkerballturnier fand am 10. Mai 2013 in der Realschule St. Hildegard statt. Alle Klassen waren mit vollem Elan und Teamwork dabei.
weiter lesen in Völkerballturnier (in) der RealschuleBesinnungstag der 5Ra in Bonlanden
Als wir am Dienstagmorgen um kurz nach acht vor unserer Schule St. Hildegard in Ulm in den Bus stiegen waren alle Mädchen der fünften Klassen total aufgeregt. Es herrschte ein helles Durcheinander vor dem Bus und lautes Stimmengewirr: Wie sieht das Kloster aus? Was gibt es dort für Tiere? Und was gibt es zum Mittagessen? All diese Fragen schwirrten durch die Luft.
weiter lesen in Besinnungstag der 5Ra in BonlandenKreativaufgabe der Abschlussklasse 10 b der Realschule

Da sich für die 10er Klassen die Schulzeit an der Realschule langsam dem Ende nähert, haben die Schülerinnen der Klasse 10 b zurückgeblickt, Erinnerungen und Erlebnisse niedergeschrieben und sich mit der Frage beschäftigt, was sie aus ihrer Zeit an der Realschule St. Hildegard „mitnehmen“, wie sie sich selbst in dieser Zeit verändert haben bzw. wie sie auch „ihre“ Schule verändert/aktiv mitgestaltet haben.
weiter lesen in Kreativaufgabe der Abschlussklasse 10 b der Realschule60. Europäischer Wettbewerb „Wir sind Europa! Wir reden mit!“
Auch dieses Jahr gibt es an der St. Hildegard Realschule wieder viele Preisträgerinnen, die mit überzeugenden, künstlerischen Arbeiten einen Beitrag zum 60. Europäischen Wettbewerb geleistet haben. Der Wettbewerb stand unter dem Thema „Wir sind Europa! Wir reden mit!“ – die Mädchen haben sich über Wochen kreativ mit diesem Thema auseinandergesetzt und können sich nun über Preise freuen.
weiter lesen in 60. Europäischer Wettbewerb „Wir sind Europa! Wir reden mit!“Musicalfahrt der Realschule nach Stuttgart zu "Sister Act"

Am Nachmittag des 20.02.2013 machten sich 60 Schülerinnen der Klassen 7-10, begleitet von zehn Lehrkräften, nach Stuttgart auf, um eine Vorstellung des Musicals "Sister Act" zu besuchen.
weiter lesen in Musicalfahrt der Realschule nach Stuttgart zu "Sister Act"Wintersporttag der Realschule am 06.02.2013 - Wandergruppe „Roter Berg“

Bei leichtem Schneefall machten sich ca. 30 Schülerinnen und 2 Lehrer von Söflingen aus auf den Weg. Ziel war ein Grillplatz am Roten Berg.
weiter lesen in Wintersporttag der Realschule am 06.02.2013 - Wandergruppe „Roter Berg“TOP SE: Seniorennachmittag am 15.11.2012 im Kloster Bonlanden

Im Rahmen des TOP Soziales Engagement gestalteten die 6. Klassen der Realschule wieder einen Seniorennachmittag für Bewohner des „ Bürgerheim Biberach“.
Aufgabe war es, die Gäste persönlich zu betreuen und zu unterhalten.
weiter lesen in TOP SE: Seniorennachmittag am 15.11.2012 im Kloster BonlandenProjekt: „Kinder helfen Kindern“
Dieses Jahr haben wir, die Klassen 7Ra und 7Rb, uns an unseren Projekttagen vom 12. bis 14.11.2012 mit der Aktion „Kinder helfen Kindern“ beschäftigt. Diese Hilfsaktion kommt Kindern in Bosnien-Herzegowina zugute. Da vor nicht allzu langer Zeit dort Krieg war, bekommen Kinder selten etwas zu Weihnachten geschenkt.
weiter lesen in Projekt: „Kinder helfen Kindern“Einen Tag leben wie die Steinzeitmenschen
Am Montag, den 12.11.2012 haben die Klassen 5Ra und 5Rb (am Dienstag dann die 5Rc) einen Ausflug ins urgeschichtliche Museum Blaubeuren gemacht.
weiter lesen in Einen Tag leben wie die Steinzeitmenschen