Klasse 4 ist Preisträger des Schüler-Tierschutzpreises 2014
Die Viertklässlerinnen wurden am Donnerstag, den 17.Juli von Verbraucherminister Alexander Bonde mit dem 4. Platz des Wettbewerbes „Schüler machen sich für Tiere stark“ ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand auf dem Gelände der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd statt. Der Minister lobte: "Die Schülerinnen haben sich vorbildlich und engagiert für Tiere stark gemacht." Das Lob freut die ganze Schule!
Schüler aus ganz Baden-Württemberg hatten sich am Wettbewerb beteiligt und verschiedene Projekte erarbeitet. So auch die Klasse 4. Sie gewann mit acht anderen Schülergruppen einen Preis.
Die Schülerinnen der Klasse 4 waren die jüngsten Preisträger bei dem Wettbewerb. Sie arbeiteten im Deutschunterricht bei Frau Patzner-Duschler in mehreren Gruppen an Tierschutzthemen. Eine Schülerinnen-Gruppe beschrieb den Bau des naturnahen Pausengeländes. Eine andere Gruppe war beim Bau von Nistkästen und eines Insektenhotel beteiligt. Andere Schülerinnen achteten darauf, dass sich die im Pausenhof lebenden Tiere – unter anderem Eichhörnchen, Vögel, Raupen, Schmetterlingen und Insekten – dort auch wohlfühlen. Eine andere Gruppe beschäftigte sich mit der Haltung von in Wohnungen oder Häusern lebenden Tieren wie Katzen, Hasen, Meerschweinchen und Hunden. Weitere Schülerinnen hatten sich mit artgerechter Pferdehaltung beschäftigt.
Minister Alexander Bonde, Stefan Hitzler vom Landestierschutzverband Baden-Württemberg sowie Gabriele Böck vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg übergaben den stolzen Schülerinnen ihren Preis.
![]() | ![]() | ![]() |
Blick auf Landesgartenschau | Pause auf dem schönen Gelände | Klassenfoto vor der Siegerehrung |
![]() | ![]() | ![]() |
4. Platz! Ehrung durch Minister Bonde | Interview mit Klassensprechern | Weltmeister- und Preisträger-Eis! |
Text/Bild: E. Rieseberg
zurück zu Aktuelles aus der Grundschule
12.08.2014; 23:11:41 Uhr - Dieser Artikel wurde bereits 7431 mal angesehen.