75 Gewinnerinnen beim Europäischen Wettbewerb 2014
Künstlerisch begabt und erfolgreich - Der Europäische Wettbewerb, der 2014 zum 61. Mal stattfand, ist mit über 70 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an bundesweit 1000 Schulen nicht nur der älteste, sondern auch einer der renommiertesten Schülerwettbewerbe Deutschlands. Auch im Schulzentrum St. Hildegard haben wieder viele Schülerinnen teilgenommen. Welche Arbeiten ausgezeichnet wurden, lesen Sie hier.
Der Kerngedanke des Europäischen Wettbewerbs ist die Förderung der europäischen Integration in der jungen Generation, vermittelt über die Auseinandersetzung mit verschiedenen Wettbewerbsthemen im Unterricht.
Mit zeitgerechten Aufgabenstellungen und Bearbeitungsformen schafft es der Europäische Wettbewerb, sowohl Lehrkräfte als auch Schülerinnen und
Schüler zu motivieren und zu guten Leistungen anzustacheln. Das Motto des diesjährigen Wettbewerbs lautete: "Wie wollen wir in Europa leben? "
Ausgezeichnet wurden im Jahr 2014 die Arbeiten von 75 Schülerinnen:
Klasse 1: Angelina , Maja Louisa
Klasse 2: Carlotta , Eva , Nadya , Pauline
Klasse 3: Carla , Emilie , Marlene (Landespreis), Paula (Landespreis)
Klasse 4: Elena , Johanna, Lena , Lilli S., Lilly K., Valentina
Aus dem Gymnasium:
Klasse 5: Lisa, Luca Sophie, Veronica Loreen, Theresa Marie (Landespreis mit Bundespreisnominierung)
Klasse 6: Alexandra Sch., Anna D., Anne F., Carolin N., Chiara O., Cornelia H., Elena K. (Landespreis), Emma B., Florin H., Isabell Sch., Jana H., Julia A., Julia H., Katharina A., Laura L. (Landespreis), Lena H., Lena Rie., Lena Ro., Leonie A. (Landespreis), Lilli S. (Landespreis mit Bundespreisnominierung), Lisa E. (Landespreis mit Bundespreisnominierung), Lisa Sch., Louise K., Maren O. (Landespreis), Melanie H. (Landespreis mit Bundespreisnominierung), Pia Sophie P. (Landespreis), Raffaela R., Rebecca Z., Ronja F., Sabrina Sch., Simone R., Sinikka Fr., Sophia W., Teresa F.
Klasse 7: Anna-Louisa F. (Landespreis), Annika N., Elise Sch., Frederike A., Hannah M. (Landespreis), Julia K., Katrin D. (Landespreis), Lea Luisa H., Leonie M., Line G., Madeleine Sophie H., Teresa S. (Landespreis mit Bundespreisnominierung), Veronika W.
Klasse 9: Anna Margaretha K., Felizitas A. (Landespreis), Magdalena K. (Landespreis), Marisa M. (Landespreis mit Bundespreisnominierung), Pauline W., Teresa L.
Klasse 11: Juila W., Yvonne B.
Klasse 12: Julia Pauline M. (Landespreis mit Bundespreisnominierung)
Die Bundespreisträgerinnen werden in der Tagung der Bundesjury (24.3. bis 28.3.2014) ermittelt und uns mitgeteilt.
Beteiligte Lehrerinnen: Frau Beckert (Klasse 1), Frau Popp (Klasse 2), Frau Schrade (Klasse 3), Frau Patzner-Duschler (Klasse 4), Frau Graf (Klasse 5,6,7,9,11,12 Gymnasium), Frau Bohnacker (Klasse 7 Gymnasium)
Text: U. Patzner-Duschler Bilder: I.Schrade/ E.Rieseberg
zurück zu Aktuelles aus der Grundschule
14.05.2014; 19:34:34 Uhr - Dieser Artikel wurde bereits 10322 mal angesehen.