Zu Besuch bei den Fischen im Ulmer Aquarium
Direkt nach den Ferien, am Montag den 30. Mai 2016, machten sich die Drittklässlerinnen auf den Weg in die Friedrichsau zum Ulmer Tiergarten bzw. Donauaquarium. Da sie das Thema Fische gerade im Unterricht behandelten, war ein Besuch am Ende der Einheit ein Muss! Das Becken, in dem die Fische schwimmen, ist beachtlich. Ohne Dekoration fasst es ca. 310 000 Liter Wasser. Es ist viele Meter tief, das sahen die Mädchen noch besser, als sie von oben in das Becken schauen durften. Das ist der Bereich, den man als Besucher eigentlich nicht zusehen bekommt.
Viele Fische, die dort zu sehen sind, sind einheimischer Arten. Die Drittklässlerinnen sahen einen Waller, einen Hecht der sich gut versteckte, Karpfen, Rotaugen, Rotfeder, Flussbarsche usw. In diesem Aquarium leben Fried- und Raubfische zusammen im Wasser. Durch die Pflanzen, Steine und der Ulmer Schachtel im Wasser können sich die Friedfischen zurückziehen und verstecken, damit sie nicht von den Raubfischen gejagt werden.
Anschließend schauten sich die Mädchen noch die tropischen Meerwasserbewohner und tropische Süßwasserfische an und entdeckten gleich Unterschiede zu den einheimischen Fischen in Farbe und Form.
In der Zooschule lernten sie dann noch Otto kennen, auch ein Tier mit Schuppen, aber kein Fisch. Zum Schluss konnten sich die Kinder noch frei im Tiergarten bewegen, Tiere füttern und streicheln.
Zum Abschluss öffnete der Pfau sein wunderschönes Gefieder für uns.
Es war ein toller Tag!
Bilder/Text: I.Schrade
zurück zu Aktuelles aus der Grundschule
30.06.2016; 18:58:36 Uhr - Dieser Artikel wurde bereits 4346 mal angesehen.