Herzlich willkommen auf den Seiten der Realschule
Putzworkout der Klassen 7
Am 11. März hatten wir eine besonders lustige Sportstunde, über die sich auch unsere Eltern sehr gefreut haben: Putz-Workout.:-)! Bei unserer Lieblingsmusik durften wir mit dem Staublappen alle Oberflächen unserer Zimmer wischen, von oben bis unten staubsaugen, alles sortieren... und dabei durchs Zimmer tanzen. Die Krönung bildete ein Foto von uns in einer sportlichen Pose, natürlich mit dem entsprechenden Reinigungswerkzeug. Diese Sportstunde hat uns Spaß gemacht. Toll war auch, wie das Zimmer nachher aussah! |
Baustelleninformation - Haßlerstraße - Zufahrt zur Schule
Liebe Eltern, Schülerinnen und LehrerInnen,aufgrund von Kanal- und Straßenbauarbeiten ist die Haßlerstraße (Zufahrt B311) im Zeitraum vom 06.04.2021 bis voraussichtlich zum 31.12.2021 voll gesperrt. In diesem Zuge wurde die Fahrtrichtung der Einbahnstraße "kleine Zinglerstraße" umgedreht. Sie erreichen die Schule...
|
Du bist in einer Krise?
Besonders für die Corona-Zeit - Wichtige Telefonnummern für Krisen aller Art
Liebe Schülerinnen von St. Hildegard, die momentane Schulsituation ist für uns alle schwierig und für einige von Euch sehr belastend. Natürlich könnt Ihr Euch immer an Eure Klassen- und Fachlehrer wenden, wenn Ihr ein Gesprächsangebot braucht. Darüber hinaus haben wir an der Schule Vertrauenslehrerinnen, Beratungslehrer*innen, die Schulseelsorge und eine psychologische Beratung, an die Ihr Euch wenden könnt – per Mail könnt ihr ganz einfach einen Termin ausmachen. Manchmal ist es aber vielleicht auch leichter, sich an Menschen außerhalb der Schule zu wenden. Damit Ihr um verschiedene Möglichkeiten wisst, haben wir hier Ansprechpartner*innen zusammengestellt – oft ist es „nur“ ein Griff zum Telefon oder eine Mail, die Ihr schreiben müsst und Ihr trefft auf Menschen, die Euch zuhören und weiterhelfen. |
Für Krisen und Fragen jeglicher Art:
Telefonseelsorge
- 0800.1110111
- Hier ist auch eine online-Beratung möglich!!! TelefonSeelsorge® Deutschland | Sorgen kann man teilen. 0800/1110111 · 0800/1110222 · 116123. Ihr Anruf ist kostenfrei.
Nummer gegen Kummer
- 116111
- Ebenfalls mit online-Beratung!!! Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche | Nummer gegen Kummer
Evangelische Landeskirche
- in Württemberg: Schulseelsorge-Chat , Mo-Fr von 16h bis 19h
- https://www.ptz-rpi.de/ptz/schulseelsorgechat/
Online-Beratung für Kinder/Jugendliche sowie für Eltern (Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V.):
In Ulm haben wir eine Vielzahl an (Jugend-)Beratungsstellen (ab 14 Jahren ist eine Beratung auch erst einmal ohne Eltern möglich):
- Psychologische Familien- und Lebensberatung der Caritas: 0731 40342160
- Psychologische Beratungsstelle der Diakonie: 0731/ 1538 400
- Jugendberatungsstelle Ulm (JBS) 0731/ 161 5450 oder 0731/ 62080 auch online-Beratung, ab 14 Jahre, anonyme Beratung möglich
Thema (sexuelle) Gewalt:
- Kinderschutzbund: 0731/ 28042
- Hilfetelefon bei sexuellem Missbrauch: 0800 22 55 530
Begleitung bei Suizidgedanken und Krisen
- u25 - Deutschland
- [U25] Helpmail: Mailberatung für Kinder u. Jugendliche mit Suizidgedanken (u25-deutschland.de)
Bei schulischen Leistungsschwierigkeiten:
- Schulpsychologische Beratungsstelle Ulm: 0731-2701150
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021!
Die Adventszeit und damit auch das Kalenderjahr neigen sich nun langsam dem Ende zu und die Weihnachtsferien stehen vor der Tür. Wie auch in den vergangenen Jahren fand am letzten Schultag ein gemeinsamer von verschiedenen Klassen gestalteter weihnachtlicher Impuls statt. In diesem Jahr allerdings in Form einer Videokonferenz, zu der sich alle Schülerinnen, Lehrerinnen und Lehrer aus der Ferne einloggen konnten.Eine Premiere - wie so vieles in diesem JahrNach diesem anstrengenden Jahr haben wir uns die Ferien verdient. Wir wünschen euch Schülerinnen und euren Familien erholsame Ferien, eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gesegnetes Jahr 2021.Das Kollegium der Realschule | ![]() |
Fragen rund um Corona und das Lernen zu Hause?
Liebe Eltern,wir möchten Sie auf zwei Broschüren hinweisen, die wir hier verlinken:ElternWissen in Zeiten von Corona I + II
beide Broschüre stehen dort als Download zur Verfügung!Da geht es etwa um Fragen wie:
| ![]() |
Wahlen der SMV für das Schuljahr 2020/2021
In diesem Jahr standen nicht nur die Schülersprecherwahlen, sondern auch die Wahl der Verbindungslehrer auf dem Programm. Die SMV (Schüler Mit Verantwortung) ist Sache aller Schülerinnen und setzt sich aus den aktuellen Klassensprecherinnen und den Schülersprecherinnen zusammen. Wir gratulieren Helena Pavlopoulos (10b), Alicia Häge (9c) und Leni Ebert (8a) zur Wahl und wünschen ihnen viel Freude mit dem Amt. | ![]() |
Adventskalender - Weihnachten in aller Welt
An der Realschule St. Hildegard ist es seit vielen Jahren Tradition, dass die LehrerInnen unseren Schülerinnen der 5. und 6. Klassen Geschichten aus aller Welt vorlesen.Aufgrund der Corona-Pandemie werden die Geschichten in diesem Schuljahr innerhalb der Klassen vorgelesen. Die Geschichten handeln davon wie der Advent und Weihnachten von Kindern in den verschiedenen Ländern unserer Welt erlebt und gefeiert wird. | ![]() |
Was möchte ich einmal werden?
Erfahrungsberichte der Neuntklässlerinnen aus dem BORS-Praktikum
Die Schülerinnen der 9Rabc absolvierten vom 2.11. – 6.11.2020 ein Schnupperpraktikum bei verschiedenen Unternehmen. Diese Woche erlebten die Schülerinnen als sehr bereichernd auf dem Weg zu ihrer eigenen Berufsfindung.Nachfolgend drei Erlebnisberichte, die einen Eindruck vermitteln. | ![]() |
Klasse 5b - Ausflug in den Wald und zum Imker
Am 14.10.2020 gingen wir zusammen mit Frau Rippert, unserer Klassenlehrerin, und Frau Neitzel, unserer BNT-Lehrerein, in den Wald und trafen uns mit dem Imker und Förster Herr Schuh. | ![]() |
Erntedank am Schulzentrum St. Hildegard
Erntedank ist das Fest um DANKE zu sagen. Mit dem vor der Bibliothek aufgebauten Erntedanktisch wollen wir uns alle daran erinnern, dankbar dafür zu sein, was uns jeden Tag aufs Neue geschenkt wird. Dabei wollen wir nicht vergessen, andere an diesem Geschenk teilhaben zu lassen.
| ![]() |
Die ersten Tage/Wochen an der Realschule St. Hildegard
Seit die neuen Fünfklässlerinnen eingeschult wurden sind nun fast drei Wochen vergangen. Wir freuen uns, dass ihr alle da seid und die Schulgemeinschaft mit euch gewachsen ist.Herzlich WillkommenDie ersten Wochen an einer neuen Schule sind immer sehr aufregend und es stellen sich viele Fragen:
Fragen, die die Schülerinnen der Klasse 5b nun beantwortet haben. Die Eindrücke und Erfahrungen der ersten Wochen finden Sie im Artikel.
| ![]() |
Herzlichen Glückwunsch zum bestanden Realschulabschluss
Am vergangenen Freitag fand die feierliche Zeugnisübergabe statt. In drei getrennten Feiern erhielten alle 90 Schülerinnen des Jahrgangs ihr Abschlusszeugnis.Hinter unseren Schülerinnen liegt ein Jahr mit Höhen und Tiefen. Es war geprägt von Unsicherheiten, veränderten Unterrichtsbedingungen, vielfältigen Entscheidungen,... Unsere Schülerinnen zeigten ein großes Durchhaltevermögen und bewiesen, dass sie auch mit unerwarteten Herausforderungen umgehen und diese selbstbewusst und erfolgreich meistern können.Wir gratulieren allen 90 Schülerinnen zum bestandenen Realschulabschluss. | ![]() |
Projektorientierte Angebote - Schülerinnen der Realschule St. Hildegard gewinnen den zweiten und dritten Platz beim Börsencup 2020
In den vergangenen Wochen beschäftigten sich die Schülerinnen der Realschule St. Hildegard mit verschiedenen projektorientierten Angeboten. Die angebotenen Themen waren eine Antwort auf die veränderten Unterrichtsbedingungen, die nach den Pfingstferien ein Neudenken von Schule und Unterricht erforderte.Unsere Schülerinnen wählten zwei projektorientierte Angebote, die in kleinen Gruppen vertieft mit einer Lehrerin/einem Lehrer erkundet wurden. | ![]() |